- IBM
- Hewlett-Packard
- Lexmark
- Lenovo
- Canon
- Oki
- Xerox
- Brother
- Acer
- Apple
- Fujitsu
- Kyocera
- Samsung
- Zebra
- Dell
- Notebook
- 13w Yoga
- IdeaPad
- Legion
- R Series
- Thinkbook
- Thinkpad
- ThinkPad A Series
- ThinkPad E Series
- ThinkPad Edge Series
- ThinkPad Helix Series
- ThinkPad L Series
- ThinkPad P Series
- ThinkPad R Series
- ThinkPad S Series
- ThinkPad T Series
- ThinkPad Tablet Series
- ThinkPad W Series
- ThinkPad X Series
- V15 G2 IJL
- V15 G2-ALC
- V15 G2-ITL
- V15-ADA
- V17
- V17 G2
- V17 G3
- Yoga
- Netbook
- A Series
- Aspire ES1 Series
- Aspire M3 Series
- Aspire One Series
- Aspire P3 Series
- Aspire S3 Series
- Aspire S7 Series
- Aspire SW5 Series
- Aspire V3 Series
- Aspire V5 Series
- C Series
- Ferrari One Series
- Travelmate X Series
- Notebook
- E Series
- G Series
- M Series
- N Series
- NB Series
- NC Series
- NF Series
- NM Series
- NP Series
- NQ Series
- NT Series
- NV Series
- NX Series
- P Series
- Q Series
- QX Series
- R Series
- RC Series
- RF Series
- RV Series
- SA Series
- SE Series
- X Series
- XE Series
- XE500 Series
- Printer
- 105L Series
- 105S Series
- 110PAX LH Series
- 110PAX RH Series
- 110PAX4 LH Series
- 110PAX4 RH Series
- 110XiIII Series
- 140Xi Series
- 140Xill Series
- 160S Series
- 170PAX2 Series
- 220XiIII Plus Series
- 220Xill Series
- 90Xi Series
- 90Xill Series
- GK Series
- GX Series
- HC100 Series
- Kiosk Series
- PA400 Series
- S Series
- T300 Series
- TLP2844/Z Series
- Z Series
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen
in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf
überlassen wird - durch Rücksendung der Sache, widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang
der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten
gemäß Artikel 246, § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer
Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246, § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
TomTech GmbH
Technologiepark Hanau
Margarete-von-Wrangell-Str. 13
63457 Hanau
Tel.: 06184-9271 0
Fax: 06184-9271 71
Email: vertrieb@tomtech.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzung (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht
oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben,
müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für
gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die
Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise“
versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Waren, wie es etwa im Ladengeschäft möglich
und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht
die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von
Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht im Sinne
§ 312d IV BGB unter anderem nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach
Kundespezifikation angefertigt werden oder auf persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
sowie bei Waren, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind sowie bei
Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die
gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
TomTech